top of page

Sonnenbedingte Kontaktdermatitis und allergische Dermatitis: Was Sie wissen müssen

  • Autorenbild: Hikmet Hakan Yaşbala
    Hikmet Hakan Yaşbala
  • 28. Feb.
  • 2 Min. Lesezeit


Die Haut ist unser größtes Organ und reagiert empfindlich auf äußere Einflüsse. Sonnenlicht und allergische Reaktionen können zu unangenehmen Hautproblemen führen, wie der sonnenbedingten Kontaktdermatitis und der allergischen Dermatitis.

Die Haut ist unser größtes Organ und reagiert empfindlich auf äußere Einflüsse. Sonnenlicht und allergische Reaktionen können zu unangenehmen Hautproblemen führen, wie der sonnenbedingten Kontaktdermatitis und der allergischen Dermatitis.

Sonnenbedingte Kontaktdermatitis

Die sonnenbedingte Kontaktdermatitis tritt auf, wenn die Haut mit einer Substanz in Kontakt kommt, die durch Sonnenlicht aktiviert wird. Dies kann zu Rötungen, Juckreiz und Bläschenbildung führen. Häufige Auslöser sind bestimmte Pflanzen, Medikamente oder Kosmetika.

Symptome

  • Rötung der Haut

  • Juckreiz

  • Bläschenbildung

  • Schwellung

  • Brennen

Allergische Dermatitis

Die allergische Dermatitis ist eine allergische Reaktion der Haut auf eine bestimmte Substanz, wie z. B. Nickel, Duftstoffe oder Konservierungsstoffe. Sie kann zu ähnlichen Symptomen wie die sonnenbedingte Kontaktdermatitis führen.

Symptome

  • Rötung der Haut

  • Juckreiz

  • Schuppenbildung

  • Trockenheit

  • Bläschenbildung

Unterschiede

Der Hauptunterschied zwischen den beiden Erkrankungen besteht darin, dass die sonnenbedingte Kontaktdermatitis durch Sonnenlicht ausgelöst wird, während die allergische Dermatitis durch eine allergische Reaktion auf eine bestimmte Substanz verursacht wird.

Behandlung

Die Behandlung beider Erkrankungen umfasst in der Regel:

  • Vermeidung des Auslösers

  • Kühlende Umschläge

  • Feuchtigkeitsspendende Cremes

  • Kortikosteroidcremes (in schweren Fällen)

Vorbeugung

  • Verwenden Sie Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor.

  • Tragen Sie schützende Kleidung.

  • Vermeiden Sie den Kontakt mit bekannten Auslösern.

  • Testen Sie neue Produkte vor der Anwendung auf einer kleinen Hautstelle.

Wann sollten Sie einen Arzt aufsuchen?

  • Wenn die Symptome schwerwiegend sind oder sich verschlimmern.

  • Wenn Sie Anzeichen einer Infektion haben (z. B. Eiter, Fieber).

  • Wenn Sie unsicher sind, was die Ursache Ihrer Hautprobleme ist.

Wir sind für Sie da

Wenn Sie Fragen zu sonnenbedingter Kontaktdermatitis oder allergischer Dermatitis haben, können Sie uns gerne über unsere WhatsApp-Nummer +90 532 308 85 05 kontaktieren. Wir bieten Ihnen kostenlose Beratung an.

Zusätzliche Tipps

  • Führen Sie ein Tagebuch, um mögliche Auslöser zu identifizieren.

  • Informieren Sie sich über die spezifischen Risiken in Ihrer Region.

  • Achten Sie auf die Inhaltsstoffe von Kosmetika und anderen Produkten

Bình luận


bottom of page