top of page

Mittelohrentzündung und Flugreisen: Was Sie wissen müssen

  • Autorenbild: Hikmet Hakan Yaşbala
    Hikmet Hakan Yaşbala
  • 28. Feb.
  • 1 Min. Lesezeit


Gefahren beim Fliegen mit Mittelohrentzündung  Flugreisen können bei einer Mittelohrentzündung besonders gefährlich sein. Der Druckwechsel in der Flugzeugkabine kann zu einer Verschlimmerung der Symptome führen und sogar zu einem Trommelfellriss (Perforation) führen. Ein Trommelfellriss kann zu dauerhaftem Hörverlust führen.

Eine Mittelohrentzündung ist eine Entzündung des Mittelohrs, die zu starken Schmerzen, Fieber und vorübergehendem Hörverlust führen kann. Sie ist besonders bei Kindern häufig, kann aber auch Erwachsene betreffen.

Gefahren beim Fliegen mit Mittelohrentzündung

Flugreisen können bei einer Mittelohrentzündung besonders gefährlich sein. Der Druckwechsel in der Flugzeugkabine kann zu einer Verschlimmerung der Symptome führen und sogar zu einem Trommelfellriss (Perforation) führen. Ein Trommelfellriss kann zu dauerhaftem Hörverlust führen.

Weitere Risiken bei Druckveränderungen

Auch andere Aktivitäten, die mit Druckveränderungen einhergehen, wie z. B. Tauchen, können bei einer Mittelohrentzündung riskant sein. Der erhöhte Druck kann das Trommelfell weiter schädigen und zu Komplikationen führen.

Symptome einer Mittelohrentzündung

  • Ohrenschmerzen

  • Fieber

  • Hörverlust

  • Ausfluss aus dem Ohr

  • Schwindel

Was tun bei Ohrenschmerzen?

Wenn Sie Ohrenschmerzen haben, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen, bevor Sie fliegen oder andere Aktivitäten mit Druckveränderungen unternehmen. Ein Arzt kann feststellen, ob Sie eine Mittelohrentzündung haben und die geeignete Behandlung empfehlen.

Vorbeugung

Um einer Mittelohrentzündung vorzubeugen, können Sie Folgendes tun:

  • Vermeiden Sie es, bei Erkältungen oder Allergien zu fliegen.

  • Verwenden Sie abschwellende Nasensprays vor dem Flug.

  • Kauen Sie Kaugummi oder lutschen Sie Bonbons während des Starts und der Landung.

  • Gähnen Sie häufig, um den Druckausgleich zu fördern.

Wir sind für Sie da

Wenn Sie Fragen zu Mittelohrentzündungen oder Flugreisen haben, können Sie uns gerne über unsere WhatsApp-Nummer +90 532 308 85 05 kontaktieren. Wir bieten Ihnen kostenlose Beratung an.

Zusätzliche Tipps

  • Suchen Sie bei Ohrenschmerzen oder anderen Symptomen sofort einen Arzt auf.

  • Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes bezüglich der Behandlung.

  • Verwenden Sie keine Ohrentropfen ohne ärztliche Anweisung.

Wir hoffen, dieser Blogbeitrag war informativ und hilfreich.

Comments


bottom of page