top of page

Hitzschlag und Dehydrierung: Was Sie wissen müssen

  • Autorenbild: Hikmet Hakan Yaşbala
    Hikmet Hakan Yaşbala
  • 28. Feb.
  • 2 Min. Lesezeit


Symptome      Hohe Körpertemperatur (über 40 °C)    Heiße, trockene Haut oder starkes Schwitzen    Schwindel, Kopfschmerzen    Übelkeit, Erbrechen    Verwirrtheit, Bewusstlosigkeit

Die Sommerhitze kann uns ganz schön zu schaffen machen. Besonders gefährlich sind Hitzschlag und Dehydrierung. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie sich schützen und was Sie im Notfall tun können.

Hitzschlag

Ein Hitzschlag ist ein medizinischer Notfall, der durch extreme Hitze und hohe Luftfeuchtigkeit verursacht wird. Der Körper kann seine Temperatur nicht mehr regulieren, was zu schweren Schäden führen kann.

Symptome

  • Hohe Körpertemperatur (über 40 °C)

  • Heiße, trockene Haut oder starkes Schwitzen

  • Schwindel, Kopfschmerzen

  • Übelkeit, Erbrechen

  • Verwirrtheit, Bewusstlosigkeit

Was tun?

  • Rufen Sie sofort den Notarzt.

  • Bringen Sie die Person an einen kühlen Ort.

  • Kühlen Sie die Person mit Wasser oder Eispackungen.

  • Geben Sie der Person keine fiebersenkenden Mittel.

Dehydrierung

Dehydrierung bedeutet, dass der Körper zu wenig Flüssigkeit hat. Sie kann durch starkes Schwitzen, Erbrechen oder Durchfall verursacht werden.

Symptome

  • Durst

  • Trockener Mund

  • Dunkler Urin

  • Schwindel, Schwäche

  • Kopfschmerzen

Was tun?

  • Trinken Sie viel Wasser oder Elektrolytlösungen.

  • Vermeiden Sie zuckerhaltige Getränke.

  • Suchen Sie bei schweren Symptomen einen Arzt auf.

Infusionstherapie

Bei schwerer Dehydrierung oder Hitzschlag kann eine Infusionstherapie lebensrettend sein. Dabei werden dem Körper Flüssigkeit und Elektrolyte direkt über eine Vene zugeführt.

Vorteile der Infusionstherapie:

  • Schnelle und effektive Flüssigkeitszufuhr

  • Ausgleich von Elektrolytverlusten

  • Linderung von Symptomen wie Schwindel und Schwäche

Vorbeugung

  • Trinken Sie ausreichend Flüssigkeit, besonders bei Hitze und körperlicher Anstrengung.

  • Vermeiden Sie die Mittagssonne.

  • Tragen Sie leichte, helle Kleidung.

  • Verwenden Sie Sonnenschutzmittel.

  • Achten Sie auf die Anzeichen von Hitzschlag und Dehydrierung.

Wir sind für Sie da

Wenn Sie Fragen zu Hitzschlag, Dehydrierung oder Infusionstherapie haben, können Sie uns gerne über unsere WhatsApp-Nummer +90 532 308 85 05 kontaktieren. Wir bieten Ihnen kostenlose Beratung an.

Zusätzliche Tipps

  • Informieren Sie sich über die spezifischen Risiken in Ihrer Region.

  • Achten Sie auf ältere Menschen, Kinder und Haustiere, die besonders anfällig für Hitze sind.

  • Planen Sie Ihre Aktivitäten so, dass Sie die heißesten Stunden des Tages vermeiden.

Comentários


bottom of page