top of page

Blepharitis (Lidrandentzündung): Eine häufige Ursache für Augenbeschwerden (Side Arzt)

  • Autorenbild: Hikmet Hakan Yaşbala
    Hikmet Hakan Yaşbala
  • 4. März
  • 1 Min. Lesezeit



Blepharitis, auch als Lidrandentzündung bekannt, ist eine häufige Erkrankung, die die Augenlider betrifft. Sie kann zu einer Reihe von unangenehmen Symptomen führen und die Lebensqualität der Betroffenen beeinträchtigen.

Blepharitis, auch als Lidrandentzündung bekannt, ist eine häufige Erkrankung, die die Augenlider betrifft. Sie kann zu einer Reihe von unangenehmen Symptomen führen und die Lebensqualität der Betroffenen beeinträchtigen.

Was ist Blepharitis genau?

Blepharitis ist eine Entzündung der Augenlidränder, insbesondere der Bereiche, in denen die Wimpern wachsen. Sie kann sowohl das obere als auch das untere Augenlid betreffen.

Ursachen der Blepharitis:

  • Bakterielle Infektionen: Staphylokokken sind häufige Verursacher.

  • Verstopfung der Meibom-Drüsen: Diese Drüsen produzieren ein öliges Sekret, das die Tränenflüssigkeit stabilisiert.

  • Hauterkrankungen: Rosazea und seborrhoische Dermatitis können mit Blepharitis einhergehen.

  • Trockene Augen: Ein Mangel an Tränenflüssigkeit kann die Augenlider reizen.

  • Demodex-Milben: Diese mikroskopisch kleinen Milben können in den Wimpernfollikeln leben und Entzündungen verursachen.

Symptome der Blepharitis: (Side Arzt)

  • Rötung und Schwellung der Augenlidränder

  • Juckreiz und Brennen

  • Schuppenbildung an den Wimpern (ähnlich wie Schuppen auf der Kopfhaut)

  • Verklebte Augenlider, besonders morgens

  • Trockene oder tränende Augen

  • Fremdkörpergefühl

  • Lichtempfindlichkeit

Behandlung der Blepharitis:

  • Lidrandhygiene: Regelmäßige Reinigung der Lidränder mit warmen Kompressen und speziellen Reinigungslösungen ist entscheidend.

  • Warme Kompressen: Sie helfen, die Verstopfung der Meibom-Drüsen zu lösen.

  • Antibiotische Salben oder Augentropfen: Bei bakteriellen Infektionen oder schweren Fällen.

  • Kortikosteroid-Augentropfen: Zur Reduzierung von Entzündungen.

  • Behandlung von Grunderkrankungen: Wenn die Blepharitis mit Rosazea oder seborrhoischer Dermatitis zusammenhängt, sollte auch die Grunderkrankung behandelt werden.

Wichtige Hinweise:

  • Blepharitis ist oft eine chronische Erkrankung, die eine langfristige Behandlung erfordert.

  • Regelmäßige Lidrandhygiene ist der Schlüssel zur Kontrolle der Symptome.

  • Bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Symptomen sollte ein Augenarzt aufgesucht werden. (Side Arzt)

Comments


bottom of page